Update 1. September 2025
Schirmherr: Vladimir Jurowski
Brundibár. Eine Oper und ein Kinderbuch inspirierten zu unserem Brundibár. Lese- und Geschenkprojekt für Kinder. Denn die Geschichte von Aninka und Pepíček und dem Leierkastenmann Brundibár ist eine Geschichte von der Kraft der Freundschaft und Solidarität. Daher entstanden nach der deutschen Ausgabe des Kinderbuches von Hannelore Brenner (Text) und Maria Thomaschke (Bilder), das im September 2023 im Musikverlag Boosey & Hawkes (Co-Verlag Edition Room 28) auf Deutsch erschien, eine ukrainische und hebräische Ausgabe. Diese beiden Ausgaben sind Teil eines Projektes der Edition Room 28 und Room 28 e.V.
Wir schenken die Bücher der ukrainischen und hebräischen Ausgabe im Rahmen von Lesungen und anderen Gelegenheiten Kindern, um ihnen damit ein wenig Freude und Mut zu machen.
Wir freuen uns, dass Vladimir Jurowski, Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper in München, die Schirmherrschaft über unser Brundibár. Lese- und Geschenkprojekt für Kinder übernommen hat. Er schreibt:
Mit größtem Dank übernehme ich die Schirmherrschaft für dieses Projekt. Die Botschaften der wunderbaren Kinderoper von Hans Krása und Adolf Hoffmeister sind universell und zeitlos: Nur gemeinsam sind wir stark. Wir müssen auf unsere Kraft vertrauen, auf Freundschaft und Menschlichkeit. Diese Botschaften ukrainischen Kindern wie auch Kindern aller Nationen zu vermitteln, ist eine wichtige Aufgabe, die ich sehr gerne unterstütze.
Die im Brundibár-Kinderbuch abgedruckten Lieder finden Sie auf der Website des Musikverlages Boosey & Hawkes unter folgendem Link:
https://www.boosey.com/brundibar
Wenn Sie die Oper aufführen wollen, wenden Sie sich bitte an den Verlag Boosey & Hawkes, der die Aufführungsrechte innehat. Brundibár.
Das Brundibár-Geschenkprojekt wurde initiiert von Hannelore Brenner, Vorstand und Projektmanagerin von Room 28 e.V. , Autorin des Brundibár-Kinderbuches und des Buches "Die Mädchen von Zimmer 28" sowie Herausgeberin der Reihe, die dem Vermächtnis der "Mädchen von Zimmer 28" gewidmet ist: Edition Room 28.
Siehe dazu die im Juni 2025 erschienene Neuausgabe des erstmals 2004 im Droemer Verlag veröffentlichten Buches.
Die Idee zum Projekt kam vom Opernregisseur Mstislav Pentkovsky. Als er im September 2023 die deutsche Erstausgabe in den Händen hielt, war sein erster Gedanke: „Ich fände es wunderbar, wenn es eine ukrainische Ausgabe gäbe, um sie ukrainischen Kindern als Zeichen der Solidarität zu schenken.“ Das war der erste Impuls. So kam es zur ukrainischen und dann, unter dem furchtbaren Eindruck des 7. Oktober 2023, zur hebräischen Ausgabe - nachzulesen im hebräischen Kinderbuch, das die Begleittexte auch auf Deutsch enthält.
Unser Dank gilt dem Auswärtigen Amt für die Unterstützung der ukrainischen und der hebräischen Ausgabe des Brundibár-Kinderbuches. Dank auch für das Grußwort des Botschafters Christian Heldt,
Sonderbeauftragen für die Beziehungen zu Jüdischen Organisationen, Antisemitismusfragen, Internationale Angelegenheiten der Sinti und Roma, Holocaust-Erinnerung. Er schrieb es für die hebräische Ausgabe, die die Begleittexte auch in Deutsch enthält, und hier nachgelesen werden kann:
Nacht. Von Maria Thomaschke, Illustratorin des Brundibár-Kinderbuches
Kontakt
Wer Interesse an dem Projekt hat, bitte gerne melden.
E-Mail: info@room28.net | hannelore.brenner@room28.net
Telefon: (030) 691 83 95