Aktionen

Im Zeichen der Solidarität

1. März 2025

Schirmherrschaft: Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper in München Vladimir Jurowski

Unser Brundibár. Lese- und Geschenk-Projekt für ukrainische Kinder wurde erweitert: Angesichts dessen, was am 7. Oktober 2023 in Israel geschah und was daraus folgte, haben wir im Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit auch eine hebräische Ausgabe des Brundibár-Kinderbuches in Vorbereitung. Es wird im März 2025 erscheinen.

Aktionen für ukrainische Kinder 2024

30. Mai 2024, Rostock, Gemeindesaal der Jüdischen Gemeinde. Erste Veranstaltung im Rahmen unseres Brundibár-Projektes. Auf zauberhafte Weise - als szenische Lesung im Medium des Puppenspiels mit Musik und Gesang - erzählte das Ensemble des Theaterprojekt LOMIR die Geschichte von Aninka und Pepíček für ukrainische Kinder. Gebannt verfolgten diese das Geschehen auf der Bühne, erfreuten sich an den wunderbaren Puppen - hier im Bild der Leierkastenmann Brundibár und die Tiere:  Katze, Hund und Spatz. Für die liebevoll-lebhafte kindgerechte künstlerische Umsetzung sorgten Viktoria Prokofjeva, Margarita Vishnyakova und der Puppenspieler (im Foto). Fotos von Karl Hoffmann.

HEULERMAGAZIN, Rostock. 12.6.2024. Bericht zur ersten Performance im Rahmen unseres Projektes "Brundibár-Kinderbuch an ukrainische Kinder schenken". Von Karl Hoffmann.

29. Juni 2024. Wismar. Das "Theaterprojekt LOMIR" gastierte in Wismar, wo es vor etwa 40 Kindern aus der Ukraine ihre Puppenspiel-Performance zu Brundibár aufführte.

23. Juni 2024. München. Ein Theaterensemble der Europäischen Janusz-Korszak-Akademien veranstaltete eine musikalische Lesung basierend auf dem Brundibár-Kinderbuch.

29. Juni 2024. Berlin. Gemeinsam mit der J-ArtEck Jugendbildungsstätte Bildungsstätte in Berlin haben wir ein Brundibár-Projekt in Angriff genommen. Ukrainische Kinder konnten bei der Musiklehrerin Iryna Skriabina-Shphyl aus Kiew Lieder aus Brundibár erlernen und bei Lesungen mitsingen. Der Sänger Andreas Jocksch, bekannt durch das Ensemble Zwockhaus, las aus dem Buch und sang die Lieder des Brundibár.

Druckversion | Sitemap
© Room 28 e.V.