Unser Flyer zum Verein steht zum Download zur Verfügung.
Das Erinnerungsprojekt einer besonderen Gruppe von Holocaust-Überlebenden inspirierte 2007 zur Gründung des Vereins Room 28 e.V. Denn es bot eine einmalige Chance: den generationenübergreifenden jüdisch-deutschen Dialog im Kontext europäischer Geschichte zu fördern, die universelle Bedeutung von Kunst, Kultur und Menschlichkeit in den Mittelpunkt zu rücken und ein außergewöhnliches Bildungsprojekt zu starten.
Unser Flyer "Angebote für Schulen" steht hier zum Download zur Verfügung.