Kooperationen mit Schulen

Update Januar 2025

Kooperationen mit Schulen und weiteren Bildungsinstitutionen gehören zu den zukünftigen Grundpfeilern unseres Vereins. Erst im Zusammenspiel unserer Angebote mit dem Engagement von pädagogischer, schulischer oder kultureller Seite kann sich unsere satzungsgemäße Aufgabe erfüllen: das Vermächtnis der "Mädchen von Zimmer 28" an junge Menschen zu vermitteln und in die Zukunft zu tragen.

Drei modellhafte Kooperationen

In den letzten drei Jahren entstanden drei modellhafte Schulkooperationen. Sie zeigen Wege auf, wie wir das Room 28 Erinnerungs-und Bildungsprojekt pädagogisch verankern und in die Zukunft führen können.

Neuausgabe des Buches Die Mädchen von Zimmer 28

Im Jahr 2021 kam es dank Dr. Matthias Duncker, Lehrer am Gymnasium-Heide-Ost, zu einem langfristigen Kooperationsprojekt unter dem Titel "Die Mädchen von Zimmer 28 und Brundibár". Als Lehrer und Vorstand der Stiftung gegen Extremismus und Gewalt in Heide und Umgebung initierte Dr. Duncker, dass eine Neuauflage des alten Buches Die Mädchen von Zimmer 28 in Angriff genommen werden konnte. Die Produktion des Buches wird gleichermaßen von der Stiftung gegen Extremismus und Gewalt in Heide und Umgebung und von Dr. Immo Heide unterstützt. Das Buch kommt im März 2025 in der Edition Room 28 heraus.

Modellhaft: Dr. Matthias Duncker wird im Raum Schleswig-Holstein das Buch mit jungen Menschen immer wieder zur Lesung bringen.

Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium, Dahn

Im Jahr 2022 zeigte das Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium (OWG) in Dahn/Südwestpfalz im Rahmen seines Projektes "Brundibár und die Mädchen von Zimmer 28" unsere Ausstellung und lud Hannelore Brenner zu den Veranstaltungen ein. Die Begegnungen inspirierten den Leiter des OWG Peter Gutmann und den Musiklehrer Holger Ryseck zu einer Idee, die am 12. Oktober 2023 Wirklichkeit wurde. Das OWG und Room 28 besiegelten mit einer von Seiten des OWG wunderbar gestalteten Veranstaltung in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin eine offizielle Schulpartnerschaft mit Room 28 - für uns erstmalig und einzigartig.

Modellhaft: Die Schule bietet die Ausstellung regionalen Schulen an.

Ilse-Löwenstein-Schule, Hamburg

Mit der Ilse-Löwenstein-Schule in Hamburg kam es dank Initiative des Theaterpädagogen und Regisseurs Karsten Bohn 2024 zu einer Kooperation im Rahmen des Schulprojektes ILSE MEETS THERESIENSTADT. Gezeigt wurde die Ausstellung Die Mädchen von Zimmer 28 und, als Vorspiel zur Kinderoper Brundibár am 12. und 13. Juli, eine wunderbar gestaltete szenische Lesung zur Geschichte der Mädchen von Zimmer 28 mit Schülerinnen und Schüler des Theaterkurses von Karsten Bohn. Vorausgegangen war ein einführender Workshop mit Hannelore Brenner, Autorin der Lesung und des Buches  Die Mädchen von Zimmer 28.

  • Modellhaft: Wir haben in dem Theaterpädagogen Karsten Bohn einen starken Verbündeten gefunden. Die Ausstellungstafeln werden Hamburger Schulen angeboten.

Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium (OWG)

Landesvertetung Rheinland-Pfalz, 12. Oktober 2023

Aus der Kooperationsvereinbarung

Wir wollen zukünftig unsere Kräfte bündeln, Gedenkarbeit und Erinnerungsarbeit zusammen weiterentwickeln, den gesellschaftlichen und schulischen Diskurs aktiv gemeinsam gestalten.
Das OWG wird südwestdeutscher Standort der Plakatausstellung „Die Mädchen von Zimmer 28“, bietet dazugehörige Informationen für interessierte Lehrerinnen und Lehrer an und vermittelt zwischen ausstellenden Schulen und dem Trägerverein Room 28.
An der Weiterentwicklung des didaktischen Materials und der Projekte von Room 28 Education beteiligen wir uns aktiv.
Room 28 lädt seine Mitglieder und Freunde zu den Symposien ein, die aus der Zusammenarbeit erwachsen sollen und unterstützt das OWG in seiner Gedenkarbeit und den darin entstehenden Projekten durch Information, Werbung und wo möglich aktivem Mitgestalten.
Wir wollen gemeinsam dafür arbeiten, dass aus dem Erinnern und der Erinnerung für junge Menschen – für uns alle – hoffnungsvolle Zukunftsperspektiven entstehen.


Berlin, den 12. Oktober 2023

Peter Gutmann/OWG und Hannelore Brenner/Room 28 e.V.

12. Oktober 2023. Landesvertretung Rheinland-Pfalz. Rede Peter Gutmann.
Rede Berlin Peter Gutmann.pdf
PDF-Dokument [31.3 KB]
12. Oktober 2023. Landesvertretung Rheinland-Pfalz. Rede Hannelore Brenner.
Rede Berlin Hannelore Brenner.pdf
PDF-Dokument [110.8 KB]
Druckversion | Sitemap
© Room 28 e.V.