Brundibár-Projekt

Januar 2025

Unser Brundibár Lese-und Geschenkprojekt

Brundibár. Eine Oper und ein Kinderbuch inspirierten zu unserem Brundibár. Lese- und-Geschenk-Projekt für Kinder. Weil Freundschaft, Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität die Quelle unserer Kraft ist.

Im Fokus unseres Programms für das erste Halbjahr 2025 steht das Brundibár-Lese-und-Geschenk-Projekt, für das wir den Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper Vladimir Jurowski als Schirmherrn gewinnen konnten. Er selbst wird in München in der Spielzeit 2025/26 das Kinderbuch Brundibár. Wie Aninka und Pepíček den Leierkastenmann besiegten zur Lesung bringen und Klavier dazu spielen. Veranstalter dieses Events für Kinder mit neu arrangierter Musik aus Brundibár, ist das Kulturforum München-West in Kooperation mit der Staatsoper und Room 28. Im Rahmen dieser Veranstaltung und im Rahmen unser geplanten Veranstaltung in Berlin schenken wir ukrainischen Kindern eine ukrainische Ausgabe und jüdischen Kindern eine hebräische Ausgabe des Kinderbuches und, da unsere Veranstaltung für alle Kinder ist, erhalten alle Kinder ein Geschenk.

Brundibár. Wie Aninka und Pepíček den Leierkastenmann besiegten.

Brundibár. Die Geschichte

Unsere jungen Gäste erleben die wundersamen Abenteuer von Aninka und Pepíček, die für ihre kranke Mutter Milch besorgen wollen, auf den Markt eilen, aber vom Milchverkäufer, weil sie kein Geld haben, keine Milch erhalten und schließlich vom bösen Leierkastenmann Brundibár vom Marktplatz verjagt werden… Was dann geschieht, als die Nacht hereinbricht und ein Spatz, eine Katze und ein Hund sich zu den Kindern gesellen und einen Plan aushecken, wie sie ihnen helfen können, ist wie ein Märchen. Am Ende haben Aninka und Pepíček gemeinsam mit den Tieren und den Kindern der Stadt Brundibár besiegt und den Bösewicht vom Marktplatz verjagt! Weil sie zusammengehalten haben! Weil Freundschaft, Gerechtigkeit und Solidarität die Quelle unserer Stärke ist.

 

Mit dabei, dank eines Room 28 Mitglieds - eine tolle Drehorgel mit Musik aus Brundibár.

Herzlichen Dank an das Auswärtige Amt für die Unterstützung der Herstellung der ukrainischen und der hebräischen Ausgabe. Wir verschenken die Bücher im Rahmen von Brundibár-Lesungen an Kinder. Das hebräische Buch kommt Ende Januar 2025 heraus.

Unser Projekt auf der Spendenplattform Betterplace

Das Brundibár-Projekt ist inspiriert von unserem Verbündeten, dem Opernregisseur Mstislav Pentkovsky aus Rigs -  unserem "Brundibár-Botschafter". Das Foto stammt von seiner Brundibár-Aufführung im Mariinsky Theater in St. Petersburg 2017.

Siehe: Motive

Weitere Programmpunkte

Mai 2025. Colloquium. Brundibár und die Mädchen von Zimmer 28.

Gegen Geschichtsvergessenheit und Antisemitismus. Verbündete treffen sich zur Vorbereitung der Veranstaltung:

 

Brundibár und die Mädchen von Zimmer 28

Szenisch-musikalische Lesung zur Präsentation der Neuausgabe des Buches Die Mädchen von Zimmer 28 und des Room 28 Bildungsprojekts mit jenen, die unser Bildungsangebot aufgegriffen und es im schulischen oder im künstlerischen Bereich genutzt haben oder nutzen.

Kontakt

Wer Interesse an dem Projekt hat, bitte melden. Lesungen mit Andreas Jocksch können vereinbart werden. E-Mail: hannelore.brenner@room28.net  Telefon: (030) 691 83 95

Druckversion | Sitemap
© Room 28 e.V.