Ausstellungen der ersten Jahre finden Sie auf der Website der Edition Room 28:
2016- 2017: Witten, Rudolf-Steiner Schule; Neumünster, Waldorfschule; Borken/Westfalen, Montessori-Gesamtschule. 2017: Terezin, Akademicka. Die tschechische Waldorfschule Svobodná záklodni skola und Room 28 e.V. werden Kooperationspartner.
2018 und 2019: Schwerin, Festival "Verfemte Musik". Berlin, Heimatmuseum Britz, im Rahmen von Aufführungen von Brundibár der Musikschule Neukölln.
Juni 2019: Welsh National Opera House (WNO). Cardiff/Wales, Millennium Center. Im Rahmen des Freedom Festivals des WNO gab es Aufführungen der Kinderoper Brundibár und dazu die Ausstellung The Girls of Room 28. Die musikalische Leitung hatte Tomás Hanuš, musikalischer Direktor des WNO und Sohn von Anna Hanusová.
2020-2021: München, Kulturforum München-West, Pasinger Kulturfabrik. Erfurt, Topf & Söhne. Die Ausstellung blieb aufgrund von Corona bis 2021 in Erfurt.
2022: Gymnasium Heide-Ost, Schleswig-Holstein. Kooperationsprojekt mit Room 28. "Die Mädchen von Zimmer 28 und Brundibár". Workshops, Ausstellung in der Erlöserkirche, Lesung, Brundibár-Aufführung.
2023: Dahn/Rheinland-Pfalz. Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium. Im Rahmen von Aufführungen von Brundibár war die Ausstellung von April bis Mai 2022 zu sehen. Hamburg.
2024: Ilse-Löwenstein-Schule. Eine szenische Lesung aus dem Buch Die Mädchen von Zimmer 28 und unsere Ausstellung gehörten im Juli 2024 zum Projekt ILSE MEETS THERESIENSTADT mit Aufführungen der Kinderoper Brundibár als Höhepunkt.
2025: Bernau, Paulus-Praetorius Gymnasium. Im Rahmen von Brundibár-Aufführungen am 3. und 4. Juni 2025 war unsere Ausstellung zu sehen.
Auf dem nächsten Menü finden Sie Ausstellungen in den Sprachen Tschechisch, Französisch, Englisch und Brasilianisch und einige Informatioinen darüber.