Nachfolgend Dokumente und Informationen zum Room 28 Erinnerungsprojekt.
Dokument 1
Erklärung der Überlebenden von Zimmer 28 zur Ausstellung und zum Nachbau des Zimmers 28, der vom Deutschen Bundestag im Januar 2008 der Ausstellung hinzugefügt wurde.
Dokument 2
Ausstellung The Girls of Room 28 bei der Europäischen Kommission in Brüssel, Januar 2013.
Dokument 3
Ausstellung The Girls of Room 28 bei den Vereinten Nationen in Genf, Januar 2014.
Dokument 4
Helga Pollak-Kinsky war Keynote speaker bei der Holocaust- Gedenkstunde und hielt gemeinsam mit Hannelore Brenner die Gedenkrede.
Dokument 5
Im Rahmen des Gedenkens an die Opfer des Holocaust zeigte das tschechische Schulministerium am 27.1.2012 die Ausstellung Děvčata z pokoje 28. Zum Download: Die Rede von Hannelore Brenner.
Dokument 6
Beitrag von Prof. Peter Gstettner, Klagenfurt, für das Kompendium 2016: "Die Room 28 Projects sind mehr als nur Erinnerungen an eine dunkle Zeit".
Foto: Peter Gstettner bei der Laudatio anlässlich der Verleihung des Goldenen Verdienstordens des Landes Wien an Helga Kinsky im Wiener Rathaus am 13. April 2016.
Mehr zum pädagogischen Wert des Room 28 Bildungsprojektes auf der Website von Edition Room 28