Liebe Besucher*innen unserer Website,
für das Jahr 2021 ist zwar einiges in Planung, aber es gibt keine konkreten offentlichen Termine zu vermelden. Die Austellung in Erfurt ging im Januar 2021 zu Ende, die nächste ist für Herbst 2021 in Heide, Schleswig-Holstein geplant. Bis dahin muss einiges umgesetzt und der Verein gestärkt werden. Wir haben unsere alte, 2017 gestartete Spendenkampagne auf Betterplace beendet und eine neue Spendenkampagne auf Betterplace gestartet. Wir würden uns freuen, wenn Sie mit einer Spende unsere Sache unterstützten.
Wir planen einen Beitrag zum Festjahr 2021 - 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland. Noch ist der gunrdsätzlih positiv beschiedene, aber endgültige genehmigte Bewilligungsbescheid nicht da. Über den folgenden Button kommen Sie zu unserem Projektvorhaben.
Immer noch aktuell -
- ist die ausführliche Darstellung des Room 28 Bildungsprojektes im Magazin des Thüringer Lehrerverbands: "Thüringer Schule". Ausgabe 5-2020. Die Journalistin Juliane Moghimi initiierte diesen Beitrag und führte im September 2020 drei Telefoninterviews mit Handa Drori, Evelina Merová und Helga Kinsky ("Mädchen von Zimmer 28") zum Thema Bildung in Theresienstadt durch. Der Herausgeber Rolf Busch leitete in das Brennpunkt-Thema ein und Hannelore Brenner führt auf sechs Seiten das Room 28 Bildungsprojekt anschaulich vor Augen. Die Titelseite zeigt eine Seite aus dem Poesiealbum von Anna Hanusová, geb. Flachová (1930-2014). Der gesamte Beitrag steht auf der Website des Room 28 Bildungsprojektes zum Download zur Verfügung. www.room28education/presse
Erfurt, Erinnerungsort Topf & Söhne
24. Januar 2020 bis 10. Januar 2021
mit Corona bedingten Pausen.
Ausstellung Die Mädchen von Zimmer 28, L 410 Theresienstadt im Erinnerungsort Topf & Söhne. Information: Gedenkstätte Topf & Söhne
Die Ausstellung ist eine Produktion der Room 28 Projects und ein Grundelement des Room 28 Bildungsprojekts.
Öffentliche Führungen durch die Ausstellung und weitere Informationen siehe Website des Erinnerungsortes Topf & Söhne
Am 15. Februar 2020 fand in Wiesbaden unser viertes (leider letztes) Workshop-Treffen zum Room 28 Bildungsprojekt statt. Über die Workshops erfahren Sie mehr auf der Website: www.room28education.net
Ein Programmangebot von Room 28 Projects & Zwockhaus.
München, 10. Januar - 8. Februar 2020
Ausstellung Die Mädchen von Zimmer 28, L 410 Theresienstadt in der Pasinger Fabrik
Eröffnung: 10. Januar 2020, 17h
Finissage: 8. Februar 2020, 16.30h
Veranstalter: Kulturforum München-West
Die Ausstellung gehört zum Rahmenprogrammm der Aufführung der Kinderoper Brundibár von Hans Krása durch Mitglieder der Bayerischen Staatsorchesters und des Kinderchors der Bayerischen Staatsoper. Sonnabend, 18. Januar 2020, 16h
Veranstalter: Kulturforum München-West
Die Ausstellung ist eine Produktion der Room 28 Projects und ein Grundelement des Room 28 Bildungsprojekts.