Update November 2022
Die Zeit ist gekommen, unseren Room 28 Freundeskreis zu stärken, zu erweitern und sichtbar zu machen. Nur mit vereinten Kräften und einem gemeinsamen Willen können wir die wesentlichste Aufgabe des Vereins erfüllen: das Vermächtnis der "Mädchen von Zimmer 28" lebendig zu halten und es in die Zukunft zu tragen.
Zunächst gilt es, die Ausstellung "Die Mädchen von Zimmer 28" zu erneuern, zu erweitern und Audio-und Filmstationen zu erschaffen.
Auch das Room 28 Bildungsprojekt, vorgestellt in den Kompendien zum Bildungsprojekt, muss weiter entwickelt und einzelne Lehrmaterialien hergestellt werden. Da das Bildungsprojekt ein internationales, wachsendes und komplexes Projekt ist, hat es eine eigenständige Website. Diese ist allerdings ein Provisorium - sie wird eines Tages neu gestaltet werden. www.room28education.net
Die Auflistung erfolgt chonologisch ab 7. März 2021, Natürlich nennen wir nur jene, die uns ihr Einvertständnis dazu gegeben haben.
Hester Lilian Wonschick, Berlin │ Bernhard Rißmann, Mitglied, Musiker │Tatja Giele, Mitglied│ Frank-Steffen Elster, Leiter des GewandhausKinderchores und des GewandhausJugendchores Leipzig │ Constanze Wolff, Leiterin des Gewandhaus-Chorbüros Leipzig │Immo Heide, Mitglied │ Hartmuth Schlüter-Müller, Mitglied, Borken │ Dr. Christian Walda, Mitglied, stellv. Direktor, Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund │ Thomas Rietschel, Mitglied│Norbert Voshaar, Neuenhaus │Silke Abendschein, zeitgebilde Filmproduktion │ Elaine Wyden, USA │ Olek Witt, Schauspieler, Theater-Regisseur, Dresden│ Dagmar Poetzsch, Berlin │ Petra und Lutz Voss, Mitglieder, Panketal │Lisbeth Wutte, Mitglied, Theaterpädagogin, München │Christiane Peter, Mitglied, Berlin │Alexander Wolf, Mitglied, Wiesbaden, Initiator und Leiter des pädagogischen Workshops │ Sara Hupperts, Mitglied des pädagogischen Workshops │ Esther Nauth, Mitglied des pädagogischen Workshops │ Matthias Prill, Mitglied des pädagogischen Workshops Alexander Placke, Mitglied des pädagogischen Workshops │Andreas Jocksch, Sänger │Evelina Merová, ein "Mädchen von Zimmer 28", Prag │ Anna Zeltsman, Berlin │ Karsten Zweiniger, Wandlitz │Hildegard und Hans-Jörg Modlmayr, Borken │Bärbel Jacks, Filmregisseurein, u.a. von "Zeichnen geegen das Vergessen", Dokumentarfilm über Manfred Bockelmann │
Handa Pollak, eines der "Mädchen von Zimmer 28, wohnhaft in Israel, schrieb am 24.4.2021: "Dear Hannelore, I agree with pleasure to become one of the circle of friends and I wish you full energy to continue all your plans. Handa."